2024

April-Demo und der Arbeitskreis Verkehr

Das wichtigste zuerst: Unsere April Demo am Samstag, den 27.04 um 11:00 startet, anders als gewohnt, auf der Rückseite vom Kellereigebäude – am Ludwig-Meidner-Platz beim Stadtmuseum. Außerdem möchten wir auf die ADFC Fahrraddemo am Montag, den 06.05 ab 16:30 hinweisen. Es geht um die zentrale Fahrradpendelstrecke zwischen Liederbach und dem Industriepark Höchst. Möglicherweise kommt Bewegung in die seit Jahren festgefahrene Verkehrspolitik in Hofheim: Am 16. April fand die erste Sitzung des Arbeitskreises Verkehr in der Innenstadt statt. Da die Sitzung öffentlich war, sind wir von „Hofheim bewegt sich“ hingegangen. Auf der Demo werden wir kurz und bündig über die Standpunkte und Ideen der verschiedenen Interessengruppen sowie über das geplante weitere Vorgehen berichten. Alle Akteure in der Sitzung haben den dringenden Wunsch nach tatsächlichen Verbesserungen geäußert – die Ergebnisse sollen nicht unbeachtet in irgendeiner Schublade landen, wie so viele Mobilitäts-Erhebungen, -pläne und -konzepte bisher. Aber natürlich gehen die Meinungen auseinander, wie genau die Verkehrssituation in Hofheim verbessert werden kann und soll. Der Druck von der Straße ist also weiterhin nötig. Die Lokalpolitik muss verstehen, dass nachhaltige Mobilität den Radverkehr, den Fußverkehr und den ÖPNV in den Mittelpunkt stellt. Auf der Demo stellen wir klar: Es führt kein Weg an Fahrradwegen vorbei! Unsere Demo wird auch zweimal am Fahrrad-Basar der CDU auf dem Chinonplatz vorbeiführen. Wir wollen also besonders lautstark sein, um die CDU zu ermutigen, sich nicht nur für Fahrräder, sondern auch für Fahrradwege zu engagieren! Toll wäre natürlich auch, wenn Leute, die auf dem Basar ein Fahrrad ergattern, auf uns aufmerksam werden und sich uns anschließen – ob spontan sofort oder bei zukünftigen Demos. Als Erinnerung: Wir freuen uns jeden Monat über alle Teilnehmer, wissen aber auch, dass nicht jeder immer Zeit hat. Deswegen haben wir uns überlegt, die September Demo am 28.09.24 als größere Demo zu planen. Es wäre toll, wenn alle, die nur manchmal teilnehmen, sich diesen Termin dick im Kalender anstreichen und sicher vorbeikommen – damit wir zeigen können, dass Radwege nicht nur für eine kleine Minderheit wichtig sind. Unser erster Stadtrat Daniel Philipp hat schon zugesagt und wird über das Hofheimer Klimaschutzkonzept berichten. Leitet diese Einladung gerne weiter!    

April-Demo und der Arbeitskreis Verkehr Weiterlesen »

März-Demo, Sprechchöre und neue Plakate

Hallo liebe Fahrrad-Freunde, Wir hören nicht auf und treffen uns am Samstag, den 30.03 2024 um 11:00 am Kellereiplatz, um für einen sicheren und gleichberechtigten Radverkehr zu kämpfen. Die März Route wird führt uns durch die Hofheimer Innenstadt und wird ca. 1 Stunde dauern. Bei der Februar Demo gab es 2 Neuerungen. Zum einen haben wir Plakate zum Festmachen am Fahrad verteilt, damit Außenstehenden klarer wird, wofür wir eigentlich demonstrieren (Nein: Wir machen keine Freizeittouren, weil uns am Wochenende langweilig ist. Ja, wir kämpfen für Radwege und dadurch mehr Sicherheit für alle Verkehsrteilnehmer). Bei Interesse versenden wir gerne eine Word Vorlage zum Ausdrucken. Zum anderen haben wir uns Sprechchöre überlegt, damit wir auch akustisch von Zuschauern wahrgenommen werden. Das Orgateam hatte aus 10 Vorschlägen 3 ausgewählt, die wir dann immer wieder lautstark gesungen haben. Dies wollen wir im März wiederholen, also bitte alle kräftig üben. 1. Vorsänger: Was wollen wir? Alle: FAHRRADWEGE! Vorsänger: Wann wollen wir sie? Alle: JETZT! 2. Vorsänger: Klimaschutz! Alle: JETZT! Vorsänger: Verkehrswende! Alle: JETZT! Vorsänger: Fahrradwege! Alle JETZT! 3. Vorsänger: Klimaschutz ist nicht schwer, attraktiver Radverkehr! Alle: KLIMASCHUTZ IST NICHT SCHWER, ATTRAKTIVER RADVERKEHR! Als Vorankündigung: Wir freuen uns jeden Monat über alle Teilnehmer, wissen aber auch, dass nicht jeder immer Zeit hat. Deswegen haben wir uns überlegt, die September Demo am 28.09.24 als größere Demo zu planen. Es wäre toll, wenn alle, die nur manchmal teilnehmen, sich diesen Termin dick im Kalender anstreichen und sicher vorbeikommen – damit wir zeigen können, dass Radwege nicht nur für eine kleine Minderheit wichtig sind. Kommt zahlreich zur März Demo und leitet diese Termine gerne weiter! Viele Grüße Euer Orga Team von Hofheim bewegt sich

März-Demo, Sprechchöre und neue Plakate Weiterlesen »

Demo am 24.02 und Worte über das zweirädrige Freiwild

Das wichtigste zuerst: Am Samstag, den 24. Februar 2024 starten wir um 11 Uhr wie gewohnt vom Kellereiplatz. Die Route wird unter anderem  wieder über Haupstraßen führen (max. 1 Stunde) – die Orte, an denen wir unbedingt Radwege fordern – für einen sicheren und gleichberechtigten Radverkehr. Da es noch keine Radwege gibt, begleitet uns wie immer die Polizei (danke dafür).   Das Thema für diesen Monat von Florian: Über das zweirädrige Freiwild auf deutschen Straßen Die Sicherheit von Radfahrern im Straßenverkehr ist ein häufig wiederkehrendes Thema bei „Hofheim bewegt sich“, aber auch anderswo. Dies liegt insbesondere daran, dass es oft aufgrund der örtlichen Verhältnisse und Verkehrsregelungen eklatant daran mangelt. Es ist schon traurig genug mitzuerleben, wenn Aufrufe zur Verbesserung auf taube Ohren stoßen. Richtig bestürzend ist es, wenn schwere Unfälle bekannt werden, die unter besseren Bedingungen nicht passiert wären. Kürzlich wurde ein bekannter Fahrrad-Aktivist (Andreas Mandalka – Sein Blog Natenom), der sich inbesondere stark (aber vergeblich) für Sicherheit eingesetzt hatte, im Raum Pforzheim durch ein Auto, welches ohne Abstand zu überholen versuchte, tödlich verletzt. Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, wurde die Gedenkstätte, die der ADFC ihm zum Andenken eingerichtet hatte, in einem Akt der Barbarei zerstört (der Zeit-Artikel dazu). Es ist nur zu hoffen, dass eine solche verabscheungswürdige Tat zu einem Weckruf in deutschen Amtsstuben führt: Sicherheit ist nicht verhandelbar. In Artikel 2 des Grundgesetzes ist das Recht auf körperliche Unversehrtheit unmissverständlich ausgedrückt. Dies gilt auch für Radfahrer. Einen solchen Weckruf hätte wohl auch der Bundesrat am 24. November letzten Jahres gebraucht, als er den mühsam ausgehandelten Kompromiss für die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzs, welches die Stellung von Radfahrern im Straßenverkehr gestärkt hätte, ablehnte (siehe tagesschau.de). Der für Radfahrer relevante Teil der Verkehrspolitik wird allerdings in der Regel lokal umgesetzt. Wir fordern daher die lokalen Amtsträger nachdrücklich dazu auf, für die Sicherheit von Radfahrern tätig zu werden und Unfälle wie oben geschildert von vornherein zu verhindern. Möglichkeiten dafür gibt es in Hofheim und der Umgebung genügend: Erforderlich und häufig genug gefordert sind z.B. angemessene und *sichere* Anbindungen an die Stadtteile. Wo diese (noch) nicht existieren, muss die Gefahr mit Tempolimits und Hinweisschildern zumindest reduziert werden. Eine gute Gelegenheit dafür wäre, bei der noch in diesem Jahr erwarteten Wiedereröffnung der L3011 im Lorsbachtal dort ein generelles Tempolimit von 60 Stundenkilometern einzurichten, damit sich dies sofort in den Köpfen der motorisierten Verkehrsteilnehmer festsetzen kann. Kommt zahlreich zur Demo und leitet diese Termine gerne weiter! Viele Grüße Euer Orga Team von Hofheim bewegt sich

Demo am 24.02 und Worte über das zweirädrige Freiwild Weiterlesen »

Es geht wieder los mit den Fahrrad-Demos am 27.01.2024

Es geht wieder los mit den Fahrrad-Demos! Wir treffen uns am Samstag, 27. Januar um 11 Uhr am Kellereiplatz. Wegen der Kälte wird unsere Radrunde etwas kleiner als sonst sein, aber dafür – mit Eurer Unterstützung – laut und unübersehbar! Denn in Sachen Fahrradwege und Verkehrswende gibt es nach wie vor viel zu tun in Hofheim – lasst uns der Lokalpolitik Druck machen. Wir starten optimistisch ins neue Jahr und möchten 2024 auch neue Aktionen umsetzen – zusätzlich zu den Demos, die weiterhin am letzten Samstag im Monat stattfinden werden. Dafür brauchen wir vom Orga-Team Unterstützung. Wer hat Zeit und Lust, sich einzubringen? Eigenen Ideen sind auch willkommen, wir sind offen für alles. Meldet euch gerne auch, wenn ihr einfach nur Fragen habt. Schreibt uns eine Mail (info@hofheimbewegtsich.org) oder sprecht uns auf der Demo an. Oft sind wir auch nach der Demo in Café Tass anzutreffen. Kommt zahlreich zur Demo und leitet diese Termine gerne weiter! Viele Grüße Euer Orga Team von Hofheim bewegt sich PS: Direkt vor unserer Demo startet um 10 Uhr am Kellereiplatz eine Demo gegen Rechts, veranstaltet von MTK gegen Rechts (Aktuelles – Deine Stimme gegen Rechts (mtk-gegen-rechts.de). Wer auch dieses wichtige Anliegen unterstützen möchte, kommt einfach früher zum Kellereiplatz. Einige aus dem Orga-Team von Hofheim bewegt sich werden auf jeden Fall dabei sein.  

Es geht wieder los mit den Fahrrad-Demos am 27.01.2024 Weiterlesen »

Nach oben scrollen