Stadtradeln und Schulwege

Liebe Fahrradbegeisterte,

unsere nächste Demo findet ausnahmsweise nicht am letzten Samstag im Monat, sondern am Samstag davor statt. Wir hoffen damit, mehr Leute zu erreichen als am Himmelfahrts-Wochenende.

Also: Am Samstag, 24. Mai um 11 Uhr (Startpunkt: Kellereiplatz) versammeln wir uns wieder, um uns (laut-)stark für den Fahrradverkehr in unserer Stadt zu machen.

Der Fokus unserer Demo-Route liegt dieses Mal auf Schulwege. Außerdem wird es auf der Demo Informationen zum Stadtradeln 2025 im Juni geben – siehe auch unten.

Sichere Schulwege

Wir werden zwei größere Schulgelände mit insgesamt sechs Schulen anfahren und dabei sichere Fahrradwege für Kinder und Jugendliche fordern. Dass Schulwege SICHER sein müssen, ist selbstverständlich – und trotzdem fehlen sie in Hofheim! Das muss sich ändern.

Wer mehr zum Thema Schulwege wissen möchte: VCD-Projekt Fuß- und fahrradfreundliche Schule

Stadtradeln

Beim Stadtradeln geht es darum, das Radfahren sichtbarer zu machen. Denn Radfahren ist sowohl individuell als auch gemeinschaftlich gut: Es bringt Bewegung, Gesundheit und Spaß für die Radler:innen sowie weniger motorisierten Verkehr und damit bessere Luft und mehr Flächen für Begrünung und Begegnung in der Stadt.

Deswegen haben Hofheim bewegt sich und die Hofheimer Lokale Agenda (HLA) sich wieder zu einem Team „Verkehrswende“ zusammengeschlossen. Gemeinsam mit euch möchten wir ein starkes Zeichen für die nachhaltige Mobilität in Hofheim setzen!

Mitmachen ist ganz einfach:

  1. auf stadtradeln.de  ab sofort bis einschließlich des letzten der 21 Tage registrieren. Hier geht es direkt zur Registrierung/Reaktivierung.
  2. STADTRADELN-App runterladen (optional)
  3. gefahrene Strecken entweder über die App tracken oder ganz bequem über die STADTRADELN-Website eintragen.

Da wir von Hofheim bewegt sich uns für gute Verkehrsplanung für den Radverkehr einsetzen, empfehlen wir, die Stadtradeln-App zu installieren. Nicht nur weil dann gleich nach Ende jeder Fahrt die Kilometer automatisch eingetragen werden, sondern auch, weil wir dadurch die Daten über unsere Wegstrecken der Verkehrsforschung zur Verfügung stellen. So helfen wir mit jeder Fahrt, gute Radwege zu planen.

Es wäre großartig, wenn wir das zweite Jahr in Folge das größte Team wären! Jede Person, die Kilometer einträgt, zählt – egal wie weit die Strecke!

Wir freuen uns, möglichst viele von euch auf der Demo am Samstag, 24. Mai um 11 Uhr (Kellereiplatz) und beim Kilometersammeln fürs Stadtradeln zu sehen… 😊

Allen gute unfallfreie Fahrt, bleibt gesund und habt viel Spaß beim Radeln!

Euer Orga-Team von Hofheim bewegt sich

PS: Ganz wichtig!! Weitersagen, um möglichst viele für das Stadtradeln zu begeistern.

 

Teile diesen Beitrag:
Nach oben scrollen